Jedes Jahr sterben in Österreich Tausende Menschen an plötzlichem Herzstillstand – oft mitten im Berufsalltag. Doch mit einem Defibrillator am richtigen Ort könnten viele dieser Leben gerettet werden. Die Frage ist: Ist Ihr Unternehmen darauf vorbereitet?
Warum jeder Betrieb einen Defibrillator haben sollte
Plötzlicher Herzstillstand kann jeden treffen – ob Mitarbeiter, Kunde oder Besucher. In solchen Momenten zählt jede Sekunde. Ein Defibrillator kann Leben retten, indem er den normalen Herzrhythmus wiederherstellt. Ohne schnelle Hilfe sinkt die Überlebenschance pro Minute um 10 %.
Ein Defibrillator am Arbeitsplatz bedeutet:
- Mitarbeiter- und Kunden-Sicherheit
- Ein starkes Signal für Verantwortung und Fürsorge
- Wettbewerbsvorteil als attraktiver Arbeitgeber
Defib.at – Ihr Partner für betriebliche Herzsicherheit
Wir sind offizieller Vertriebs- und Servicepartner von Defibtech in Österreich und unterstützen Sie dabei, Ihr Unternehmen herzsicher zu machen:
- Verkauf hochwertiger Defibrillatoren & Zubehör (z. B. Schutzschränke, Halterungen)
- Beratung zur optimalen Platzierung und Auswahl des richtigen Geräts
- Einschulungen für Mitarbeiter – damit jeder sicher handeln kann
- Betriebliche Gesundheitsvorsorge & Gesundheitstage

Defibrillatoren und betriebliche Gesundheitsvorsorge
Ein Defibrillator im Betrieb lässt sich optimal in ein ganzheitliches Gesundheitskonzept integrieren. Neben der Anschaffung eines Defis können Unternehmen auch Einschulungen für die Belegschaft sowie Vorträge zu Herzgesundheit und Notfallmanagement durchführen. Ergänzend dazu bieten sich betriebliche Gesundheitstage an, um das Bewusstsein für Prävention und schnelle Hilfe im Ernstfall zu stärken. Damit solche Maßnahmen professionell geplant und umgesetzt werden, unterstützen wir Unternehmen umfassend bei der Organisation und Durchführung.
Nutzen Sie die Förderung der WKOÖ – Bis zu 1.500 € sparen!
Das Förderprogramm „Attraktive Arbeitgeber“ der WKOÖ unterstützt Unternehmen dabei, betriebliches Gesundheitsmanagement auszubauen. Bis zu 1.500 € Förderung für Beratung und Maßnahmen sind möglich. Gerne beraten wir Sie dazu – sprechen Sie uns an, wenn Sie mehr erfahren möchten! Lassen Sie sich diese Chance nicht entgehen!
Jetzt aktiv werden!
Warten Sie nicht, bis es zu spät ist. Machen Sie Ihr Unternehmen herzsicher und übernehmen Sie Verantwortung. Kontaktieren Sie uns für eine unverbindliche Beratung.
📞 Ihr Ansprechpartner:
Mag. Andreas Höllinger, BA MSc
📧 a.hoellinger@defib.at
🌐 www.defib.at
Ein Defibrillator kann den Unterschied machen – Sorgen Sie vor!
Hinterlasse einen Kommentar
Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.