Einschulung & AED Training

Warum ist unser Herz so wichtig und was passiert bei Kammerflimmern? Wie erkenne ich eine Person, die einen Defibrillator braucht? Wie genau verwende ich einen Defibrillator? Unsere Kurse erfüllen die gesetzlichen Vorgaben zur Einweisung und Defibrillator Inbetriebnahme gemäß Medizinproduktebetreiberverordnung §11 sowie die Vorgaben der DGUV zur jährlichen Auffrischung der Defibrillator Einweisung.

EINSCHULUNG BUCHEN
MEHR ERFAHREN

Einweisung vor Ort

Eine Einweisung ist nach dem Kauf eines Defibrillator oder bei der Vorhaltung wichtig. Ob vor Ort oder Online - prinzipiell ist der Kurs für Geräteverantwortliche, Erst-Helfer, sowie alle weiteren interessierten Personen geeignet. Über diese Einweisungsform, können Sie gezielt Personen erreichen, die vom direkten Austausch profitieren und gerne vor Ort lernen. Besonders geeignet ist diese für Teams, die gemeinsam geschult werden sollen, neue Impulse durch Interaktion suchen oder eine strukturierte Lernumgebung bevorzugen.

EINWEISUNG BUCHEN
MEHR ERFAHREN

Interaktiver Onlinekurs

Eine Einweisung ist nach dem Kauf eines Defibrillator oder bei der Vorhaltung wichtig. Ob vor Ort oder Online - prinzipiell ist der Kurs für Geräteverantwortliche, Erst-Helfer, sowie alle weiteren interessierten Personen geeignet. Mit dem Online Selbstlernkurs, können viele Personen erreicht werden, z.B. auch Personen die neu hinzugekommen sind, ursprüngliche Termine aufgrund eines Urlaubs verpasst haben oder im Schichtbetrieb arbeiten.

ONLINEKURS BUCHEN
MEHR ERFAHREN

FAQ