DCF-E2460-DE | GTIN: 04262493830571

Lifeline ECG AED

Der Defibtech Lifeline ECG kann mit dem integrierten AED-Modus entweder ein EKG oder eine Schritt-für-Schritt Video-Anleitung für die Durchführung der Defibrillation, sowie Herzdruckmassage mit Beatmung anzeigen.

  • Langlebig und extrem zuverlässig

  • Geringer Wartungsaufwand

  • Geringes Gewicht (1,4 Kilogramm inkl. Akku)

  • Automatisch durchgeführter täglicher Selbsttest

  • Reduzierte Ladezeit unter 4 Sekunden

Sprache wählen

Sprache Deutsch
caret-down

Jetzt nur

€2.495,00

exkl. MwSt. Versandkosten werden an der Kasse berechnet

Produktbeschreibung

Fortschrittliche Technologie

Der Defibtech Lifeline ECG kann mit dem integrierten AED-Modus entweder ein EKG oder eine Schritt-für-Schritt Video-Anleitung für die Durchführung der Defibrillation, sowie Herzdruckmassage mit Beatmung anzeigen.

Darüber hinaus bietet der Lifeline ECG die Möglichkeit, ein 3-Kanal-EKG-Kabel anzuschließen, dies dient der Überwachung von Notfallpatienten zu verwenden - ein weiteres wertvolles Werkzeug.

Zusammenfassend stellt der Lifeline ECG 3 Geräte in einem dar:

  • Automatischer Defibrillator mit EKG Ansicht – Gerät entscheidet über die Schockabgabe
  • Automatischer Defibrillator mit Video Ansicht – Ersthelfer wird mit Bildführung durch die Reanimationsschritte begleitet
  • Patientenüberwachung mit 3-adrigem EKG Kabel

Professionelle Anforderungen – einfache Bedienung

Einfache Bedienung auch für Nichtprofis durch 2 Tastensteuerung zur Rhythmusüberwachung und die restlichen 3 Tasten zur Wartung. Der Datenkarten- bzw. Computeranschluss ist unauffällig seitlich angebracht. Fertige Adaption der Elektroden zum sofortigen Gebrauch. Diese werden stets auch bzgl. Vorhandensein und Haltbarkeit mit überwacht.

Platzbedarf: Sehr gering durch flache Form, somit direkt z.B. in einem Dienstrucksack transportierbar, ebenso in den Fächern des Notarztrucksacks.

Robustheit: Sturzsicherheit aus 1,2 m sehr hoch, Funktionsfähigkeit nach Sturz problemlos, Überrollen mit PKW bei 450 kg Druck möglich, Schutz vor Schwallwasser und somit Schnee und Regen. Keine abbrechbaren Bauteile am Gerät vorhanden.

Selbsttest und selbständige Fehlermeldung ergeben die Sicherheit vor dem Einsatz, kein unbrauchbares Gerät mit zu führen.

Sehr robuste Batterieeinheit, temperaturbeständig, Arbeitsbereich von 0 bis 50°C. Garantierte Haltbarkeit bei entsprechender Lagerung 4 Jahre oder 125 Schocks.

Mehr anzeigen...

Kostenloses

Beratungsgespräch

Sie möchten mehr über Laiendefibrillatoren erfahren und herausfinden, welches Modell am besten zu Ihren Anforderungen passt? Unser Expertenteam steht Ihnen für ein kostenloses Beratungsgespräch zur Verfügung – telefonisch oder online. Lassen Sie uns gemeinsam die beste Lösung für Ihre Sicherheit finden.